Hookline

Hookline

Kategorie: Informieren / Unterhalten / Musik

Darum geht es: Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte haben sich unzählige Musikgenres gebildet. Die Grenzen verschwimmen dabei immer mehr: Jede Generation erfindet neue Genres, entdeckt alte wieder und vermischt diese mit ganz anderer Musik. Eine besondere Spielart dieses Crossovers ist die Cover-Version – so covern beispielsweise Rockbands alte Klassik-Stücke und Schlagerstars interpretieren Metal-Songs neu.

„Hookline“ schlägt genau in diese Kerbe und bietet der Liebe zur Musik eine Bühne. Das funk-Format krempelt Songs um: Verschiedene Genres werden erklärt, gekreuzt und spielerisch-unterhaltsam vermittelt. Bekannte Songs – pro Folge ist immer ein aktueller Hit vertreten – garantieren dabei den Wiedererkennungswert.

Jede Folge von „Hookline“ besteht aus fünf Videos, die sich mit einem gesetzten Thema und zwei Musikstilen befassen. Diese Themen können Sommerhits, Hymnen oder Weihnachtssongs sein. Host Jules Kalmbacher erläutert in den beiden Erklärvideos verschiedene Aspekte des jeweiligen Themas und taucht ein in Musiktheorie und -geschichte. In zwei Live-Videos werden die Songs dann auf besondere Art von der hauseigenen Band gespielt: Jedes Lied wird im Genre des jeweils anderen neu interpretiert. Das Format war von Oktober 2018 bis März 2019 ein Angebot von funk.

Mehr über Jules Kalmbacher: Jules Kalmbacher ist Musiker, Songwriter und Produzent aus Mannheim. Er arbeitet für und mit einer Vielzahl bekannter Künstler wie Xavier Naidoo, Mark Forster, Cro oder Imagine Dragons. Musikhistorie und -theorie sind die Basis seiner Arbeit.

Als Produzent für Xavier Naidoos Album „Bei meiner Seele“ (2013) erhielt er eine Platin-Auszeichnung, für Mark Forsters „Sowieso“-Album (2016) Gold. Zudem arbeitet Jules Kalmbacher als Komponist für Film und Fernsehen, beispielsweise für „Vaterfreuden“ (2014), „Traumfrauen“ (2015) oder „Bad Cop“ (2017). Mit dem Film „Letzte Ausfahrt Sauerland“ wurde er 2015 von der Deutschen Akademie für Fernsehen in der Kategorie „Beste Musik“ für den DAfF-Preis nominiert.

Stab

  • Host
    • Jules Kalmbacher
  • Band
    • Thilo Zirr (Gitarre)
    • David Knevels (Bass)
    • Andre Haaf (Keyboard)
    • Theresa Stark (Drums)
  • Regisseur / Produzent
    • Daniel Seideneder
  • Produktionsleitung
    • Tassilo Sack
  • Producer
    • Michael Wenski
  • Redaktion
    • Renatus Töpke
    • Alexander Rung
    • Christine Wetzel
    • Christian Kleinau (ZDF)
    • Sabrina Scharpen (funk)
  • Produktion
    • Dropout GmbH im Auftrag des ZDF für funk

Hookline

Hookline

25. Oktober 2018

Neues Musik-Format „Hookline“ mit Jules Kalmbacher

Mainz, 25. Oktober 2018 –  Ab Sonntag, dem 28. Oktober, krempelt das neue funk-Format „Hookline“ Songs um und bietet der Liebe zur Musik eine Bühne:  Musiker und Host Jules Kalmbacher nimmt bekannte Songs auf, interpretiert sie völlig neu und zeigt, was hinter den Melodien steckt. Neue Folgen erscheinen immer sonntags und donnerstags auf  YouTube und funk.net. Darum […]