Kategorie: Unterhaltung / Spiele
Das Format Pen & Paper bekommt nun auf den Kanälen Würfelbande ein eigenes Zuhause. In unserem ersten Abenteuer „Telemar“ befinden sich unsere Spieler:innen in der fantastischen Stadt Bruggenstein.
So funktioniert es: In den Pen & Paper-Rollenspielen schlüpfen die Spieler:innen in die Haut fiktiver Figuren und erleben gemeinsam Abenteuer. Dabei werden sie von einem oder einer Spielleiter:in begleitet, der oder die die Regeln und den Verlauf der Geschichte bestimmt. Die Teilnehmer:innen treffen auf finstere Gestalten und verzwickte Rätsel – die sie nur durch gemeinsames, cleveres Vorgehen bestehen können.
Das erste Abenteuer „Telemar“ ist, anders als unsere bisherigen Pen & Paper-Abenteuer, eine Fantasy-Geschichte im „Dungeons und Dragons“-Regelwerk. Im Fokus des neuen Kanals stehen unterhaltsame fantastische Erzählungen, die sich mit moralischen Problemen und Themen der Nutzer:innen beschäftigen. Dafür besteht die Würfelbande aus Spieler:innen, die leidenschaftlich für Pen & Paper-Rollenspiele brennen.
Würfelbande wird von der Rocket Beans Entertainment GmbH für funk sowie die evangelischen und katholischen Kirchen produziert. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).
Würfelbande war bis 2023 ein Format von funk.
Einen Einblick in das Format gibt es hier:
Stab
- Spielleiter & Autor
- Steffen Grziwa
- Spieler:innen
- Johanna
- Keshia
- Lotti
- Lucas
- Nico
- Tina
- Redaktion
- Sabine Winkler (Katholische Kirche)
- Thomas Dörken-Kucharz (Evangelische Kirche)
- Jella Ritzen (funk)
- Gabriel Cacic (funk)
- Produktionsfirma
- Rocket Beans Entertainment GmbH für funk