Kategorie: Unterhaltung / Spiele
Darum geht es: In den Pen & Paper-Rollenspielen schlüpfen die Spieler in die Haut fiktiver Figuren und erleben gemeinsam Abenteuer. Dabei werden sie von einem Spielführer:in begleitet, der die Regeln und den Verlauf der Geschichte bestimmt. Die Teilnehmer:innen treffen auf finstere Gestalten und verzwickte Rätsel – sie können nur durch gemeinsames, cleveres Vorgehen bestehen. Im Vordergrund steht immer eine spannende Geschichte rund um historische Ereignisse und besondere Epochen.
Alle Pen & Paper-Runden werden von Spielleiter Hauke Gerdes verwaltet, der die Geschehnisse für alle Teilnehmer:innen unterhaltsam zusammenfasst und ihnen wortreich ein Bild ihrer Situation schildert. Er verkörpert zudem alle Figuren der Geschichte, denen die Teilnehmer:innen auf ihrer Reise begegnen und sorgt für faire Kämpfe zwischen den Held:innen und ihren Feind:innen. Hauke ist nicht nur derjenige, der dem Spiel seinen Stempel aufdrückt und die Abläufe koordiniert, sondern im Falle der Pen & Paper-Sendung auch derjenige, der sich die Spielwelt bis in kleinste Detail ausgedacht hat. Hauke Gerdes hat in wochenlanger Detailarbeit für „Der schwarze Tod“, „1648 – Von Krieg und Frieden“ und „Wo ist Waldemar? – Der Krieg und ein Schwein“ drei Welten erfunden, die sich durch viel Liebe zum Detail auszeichnen und ihn zum Liebling der Pen & Paper-Zuschauer gemacht haben.
Einen Einblick in das Format gibt es hier:
Stab
- Redaktion
- Jella Ritzen (funk)
- Gabriel Cacic (funk)
- Thomas Dörken-Kucharz (Kirche)
- Sabine Winkler (Kirche)
- Produktion
- Rocket Beans Entertainment GmbH für funk