Würfelbande

Würfelbande

Kategorie: Unterhaltung / Spiele

Das Format Pen & Paper bekommt nun auf den Kanälen Würfelbande ein eigenes Zuhause. In unserem ersten Abenteuer „Telemar“ befinden sich unsere Spieler:innen in der fantastischen Stadt Bruggenstein. Die regulären Folgen gibt es ab dem 20.12. dienstags auf YouTube, einen Tag später folgt ein Reaction-Livestream auf Twitch. 

So funktioniert es: In den Pen & Paper-Rollenspielen schlüpfen die Spieler:innen in die Haut fiktiver Figuren und erleben gemeinsam Abenteuer. Dabei werden sie von einem oder einer Spielleiter:in begleitet, der oder die die Regeln und den Verlauf der Geschichte bestimmt. Die Teilnehmer:innen treffen auf finstere Gestalten und verzwickte Rätsel – die sie nur durch gemeinsames, cleveres Vorgehen bestehen können.

Das erste Abenteuer „Telemar“ ist, anders als unsere bisherigen Pen & Paper-Abenteuer, eine Fantasy-Geschichte im „Dungeons und Dragons“-Regelwerk. Im Fokus des neuen Kanals stehen unterhaltsame fantastische Erzählungen, die sich mit moralischen Problemen und Themen der Nutzer:innen beschäftigen. Dafür besteht die Würfelbande aus Spieler:innen, die leidenschaftlich für Pen & Paper-Rollenspiele brennen.  

Nach über einem halben Jahr Pause kommt im Dezember 2022 „Pen & Paper” zum Neustart auf dem YouTube-Kanal Würfelbande zurück. Würfelbande wird von der Rocket Beans Entertainment GmbH für funk sowie die evangelischen und katholischen Kirchen produziert. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).  

Einen Einblick in das Format gibt es hier:

Stab

  • Spielleiter & Autor
    • Steffen Grziwa
  • Spieler:innen
    • Johanna
    • Keshia
    • Lotti
    • Lucas
    • Nico
    • Tina
  • Redaktion
    • Sabine Winkler (Katholische Kirche)
    • Thomas Dörken-Kucharz (Evangelische Kirche)
    • Jella Ritzen (funk)
    • Gabriel Cacic (funk)
  • Produktionsfirma
    • Rocket Beans Entertainment GmbH für funk

Würfelbande

Würfelbande

30. Oktober 2020

Neues Pen & Paper zur Entdeckung Amerikas durch die Wikinger

Am Sonntag, 1. November 2020, wird es ein neues Pen & Paper mit dem Titel VINLAND geben. Die Geschichte spielt in der Welt der Wikinger, in der es um die Entdeckung Amerikas und die Besiedlung einer neuen Welt geht. Die Zuschauer*innen verfolgen Leif Eriksson, der beschlossen hat, sich mit den härtesten und wagemutigsten seiner Leute auf den Weg in ein unbekanntes Land im Westen zu machen. 

19. Juli 2019

Neues „Pen & Paper“ zur Mondlandung vor 50 Jahren

1969 hat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond betreten. Was aber wäre, wenn es parallel dazu eine zweite, sowjetische Mondmission gegeben hätte? Dieser Frage stellt sich die neue Ausgabe der funk-Reihe „Pen and Paper“ am Sonntag, den 21. Juli 2019, ab 19 Uhr live auf funk.net und YouTube. An diesem Tag jährt sich die Mondlandung zum 50 Mal. 

11. Dezember 2017

Erstes Pen-&-Paper von funk: „Der schwarze Tod” am 17. Dezember

„Der schwarze Tod“ ist ein Projekt von den Rocket Beans für funk in Kooperation mit der evangelischen und katholischen Kirche. Am Sonntag, den 17. Dezember, beginnt um 16:30 Uhr die Pre-Show zum Abenteuer live auf www.rocketbeans.tv. Ab 18:00 Uhr folgt die Hauptshow auf go.funk.net/schwarzertod.