Kategorie: Unterhaltung / Alltag
Darum geht es: Mit dem Video „Let’s make YouTube great again!“ fiel der Startschuss für den Kanal „Rebecca Gubitzer“. Seitdem möchte die gebürtige Österreicherin mit ihrer ironisch-offenen und sarkastischen Art die Community aus dem Alltag holen. Aus lustigen, aber auch stressigen Alltagssituationen schöpft die YouTuberin Inspiration für ihre Videos und lässt dabei selten ein Fettnäpfchen aus, welches prompt in einem Storytime-Video verewigt wird.
Außerdem kommt auch die Community zu Wort, wenn Rebecca das Feedback ihrer Zuschauer:innen in einem „Feedbecci“ Video kommentiert. Ihre Videos sprechen alle an, die auf der „Suche nach sich selbst“ abseits des Mainstreams sind. Mit ihrem übertrieben spitzen Humor, den besten Stories und Challenges holt sie ihre Zuschauer aus der Ernsthaftigkeit des Alltags und bringt sie direkt in die Sphären des Becciversums. Sie ist authentisch, nah und vor allem komisch! Dabei bleibt dem Zuschauer nichts anderes übrig, als sie und ihre Miezen direkt ins Herz zu schließen.
Mehr über Rebecca: Rebecca Gubitzer ist in einem 2,500 Seelendorf im Herzen Österreichs aufgewachsen und hat bereits im Kindergartenalter ihre Liebe zur Schauspielerei, der Bühne und dem Kreativen entdeckt. Während der Schulzeit war die Freizeit für unter anderem ihre Hip-Hop-Tanzgruppe, YouTube-Videos, Bücher, Katzen, Filme und noch mehr Katzen da. Prägend für den Humor der Münchner Videoproduzentin war YouTube-Urgestein „Coldmirror“, Wiens Lieblingsgrantler Michael Buchinger, oder „Der Schuh des Manitu“-Legende Michael „Bully“ Herbig. Die Liebe zur Schauspielerei und zu Filmen waren in der Kombination schließlich der Anlass, dass Becci ihre ersten YouTube-Versuche anging und oftmals auch ihre Freunde schnappte, um Kurzfilme zu produzieren. Doch nach dem Schulabschluss gab es für sie nur eine Option: Raus in die Welt gehen, um endlich ihre Träume verfolgen zu können. Somit landete Becci mit 18 in München und verbrachte darauf ein Jahr an einer Schauspielschule. Seit knapp zwei Jahren führt sie ihren Kanal „Rebecca Gubitzer“, der durch ihren pointiert sarkastischen Humor und viel Cat-Content geprägt wird.
Auszeichnungen: Im Januar 2019 wurde Rebecca Gubitzer mit dem Youlius-Award, ein Förderpreis für aufstrebende Videokünstler, in der Kategorie „Unterhaltung & Comedy“ ausgezeichnet.
Rebecca Gubitzer war von November 2018 bis November 2019 ein Format von funk.
Stab
- Redaktion/Kamera/Schnitt/Community
- Rebecca Gubitzer
- Kamera
- Muhammad Srour
- Partner Managerin (funk)
- Joanna Gawronska