Mainz, 22. November 2019 – Jeder Ort hat seinen ganz eigenen Sound – seinen eigenen Rhythmus, seine eigenen Geräusche, seine eigene Atmosphäre. In der neuen funk-Serie „Sounds Of“ werden genau diese Geräusche aufgespürt und in einen Song verwandelt. Musiker*innen sammeln Geräusche – aber nicht irgendwo, sondern an den Orten, die für sie eine besondere Bedeutung haben. Begleitet werden sie dabei von Musiker, Unternehmer und YouTuber Fynn Kliemann.
In der neuesten Folge sammelt Fynn gemeinsam mit Singer-Songwriter Nisse Sounds aus Hamburg. Nisse produzierte bereits gemeinsam mit Tokio Hotel, Kontra K und Peter Maffay Musik und ist ein echter Hamburger Jung. Aufgewachsen in Harburg und erwachsen geworden in St. Pauli nimmt er in der neuen Folge von „Sounds Of“ seine Heimatstadt aus einer neuen Perspektive wahr. Gemeinsam mit DJ-Kollege und bestem Kumpel Jan Erhorn sammelt er Geräusche in Hamburg, aus denen er anschließend einen ganz neuen Song in Fynns Tonstudio im Kliemannsland bastelt.
Die vier neuen Folgen „Sounds Of“ kann man auf dem Kliemannsland-Kanal und auf funk.net sehen. Zwei Mal im Monat kommt eine neue Folge mit einem neuen Künstler an einem neuen Ort. In den nächsten Folgen werden DJ Josi Miller und Severin Kantereit zu Gast sein.
„Sounds Of“ ist eine Produktion von Luettenshoff GmbH für funk.
Mehr Informationen stehen auf der Formatseite im Presseportal zu Verfügung. Bilder sind nach Akkreditierung im Downloadbereich zugänglich.
Über funk
funk ist das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, das Online-Inhalte für 14- bis 29-Jährige bietet. Die über 70 funk-Formate aus den Bereichen Information, Orientierung und Unterhaltung sind auf Facebook, YouTube, Snapchat und Instagram sowie auf funk.net zu finden. Die Inhalte entstehen in Redaktionen von ARD und ZDF in ganz Deutschland und zusammen mit Creatorn und Produzenten. funk arbeitet mit etablierten Köpfen der Webvideo-Szene zusammen, unterstützt und fördert aber auch Newcomer. Die funk-Zentrale in Mainz trifft strategische Entscheidungen, entwickelt das Angebotsportfolio und optimiert zusammen mit den Partnern die Formate.
Weitere Informationen unter presse.funk.net.