Am Mittwoch, den 08. Oktober 2025, wurde das funk-Format Know & Grow in der Kategorie „Wissen und Bildung” mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet.
Die Jury begründete ihre Entscheidung wie folgt:
„Dale Kientopf stellt den Behauptungen der Influencer:innen wissenschaftliche Erkenntnisse gegenüber und klärt so zeitgemäß über Falschinformationen auf. Die Videos fallen durch Szenenwechsel und direkt eingeblendete Quellen auf. Gleichzeitig sind die Quellen transparent in der Bio hinterlegt. Die Produktion ist aufwendig und insbesondere für einen Account dieser Größe außergewöhnlich. Der junge Kanal verfolgt zuletzt einen einheitlichen Stil, der Konsistenz und einen Wiedererkennungswert erzeugt. Der nächste Scam kommt. Zum Glück gibt es den Kanal „Know & Grow“, der solide Aufklärungsarbeit leistet.”
Mit dem Grimme Online Award zeichnet das Grimme-Institut seit 2001 qualitativ hochwertige Online-Angebote aus. Die 25. Verleihung wurde von Anja Backhaus moderiert. Von funk waren ebenfalls die Kanäle 70SekundenWiki, MrWissen2go und STRG_F mit ihrem Film „Gaza: Wie Hilfskräfte den Krieg erleben“ nominiert.
Über das Format:
Fitnesstrainer und Medizinstudent Dale Kientopf und sein Team räumen seit April 2024 auf TikTok bei Know & Grow mit Mythen und bedenklichen Trends in der Fitnesscommunity auf. Ob Vitamin-Trends, Pilates oder Chiropraktik – er checkt die Fakten, erklärt wissenschaftlich fundiert und bringt Klarheit ins Fitnessstudio. Sie werfen einen Blick in Studien und stellen den Behauptungen der Influencer:innen wissenschaftliche Erkenntnisse gegenüber. So klären sie zeitgemäß über Falschinformationen auf.
Mehr Informationen stehen auf der Formatseite im funk-Presseportal zur Verfügung.
Über funk
funk ist das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, das Online-Inhalte für 14- bis 29-Jährige bietet. Die über 60 funk-Formate aus den Bereichen Information, Orientierung und Unterhaltung sind auf Facebook, YouTube, Snapchat und Instagram sowie auf funk.net zu finden. Die Inhalte entstehen in Redaktionen von ARD und ZDF in ganz Deutschland und zusammen mit Creator:innen und Produzent:innen. funk arbeitet mit etablierten Köpfen der Webvideo-Szene zusammen, unterstützt und fördert aber auch Newcomer:innen. Die funk-Zentrale in Mainz trifft strategische Entscheidungen, entwickelt das Angebotsportfolio und optimiert zusammen mit den Partner:innen die Formate.