Darum geht’s: Wie ticken junge Menschen, die täglich für Sicherheit in einer Millionenstadt sorgen? Das Factual-Format HUNDERTZEHN begleitet junge Polizist:innen bei ihrer Arbeit in Berlin – hautnah. HUNDERTZEHN ist nicht nur mit der Streifenpolizei in der Hauptstadt unterwegs, sondern auch mit der Brennpunkt- und Präsenzeinheit an den Orten, wo es besonders brenzlig wird: Drogenvergehen, Diebstahl, Gewalt – Alltag für die jungen Beamt:innen.
Doch das Format will mehr als reine Blaulichtbilder. Im Zentrum stehen die persönlichen Geschichten von u. a. Chinedu, Melina, Jennifer, Marc und Domenic. Wie gehen sie mit Druck, Schichtarbeit und der ständigen Konfrontation mit Gewalt um? Und warum entscheiden sie sich trotz aller Herausforderungen immer wieder bewusst für diesen Beruf?
HUNDERTZEHN ermöglicht authentische Einblicke in den Alltag des Polizeinachwuchses – nahbar, emotional, konfliktreich.
Über den Cast:
Chinedu: hat sich mit 17 Jahren entschieden NRW zu verlassen, um in Berlin die Ausbildung bei der Polizei zu beginnen. Mittlerweile hat er seine Ausbildung beendet und wird in der Brennpunkt-und Präsenzeinheit eingesetzt. Er ist ein echtes Kommunikationstalent und seine Aufgeschlossenheit zeichnet ihn aus. Schon als Kind hat er Medienerfahrung gesammelt, da er in der Serie „Jungs-WG“ von ZDF mitgewirkt hat. Neben seiner Tätigkeit als Polizist ist er auch noch Moderator der Serie „Young Crime“.
Melina: wird von ihren Kolleg:innen als Sonnenschein beschrieben. Dieses Strahlen behält sie sich auch während des Streifendienstes im Wedding bei. Dort ist sie aktuell noch tätig, aber sie muss sich bald auf einen Dienststellenwechsel einstellen. Letztes Jahr hat sie ihr Studium bei der Schutzpolizei erfolgreich absolviert. Neben ihrer Tätigkeit als Polizistin tanzt sie Ballett.
Jennifer: oder auch einfach Jenny – ist die Definition von selbstbewusst. Sie ist gelernte Fitnesstrainerin, aber hat sich danach doch für einen Berufsweg bei der Polizei entschieden. Vor drei Jahren ist sie extra für ihren Berufswunsch nach Berlin gezogen und studiert seitdem bei der Schutzpolizei. Dieses Jahr beendet sie ihr Studium, sodass für sie ab April der Alltag als Polizeikommissarin beginnt.
Domenic: hat eine Ausbildung bei der Polizei in Berlin absolviert und ist mittlerweile mit Chinedu und Marc bei der Brennpunkt- und Präsenzeinheit. Besonders hilfreich für ihn und seine Kolleg:innen, sind Domenic´s Sprachkenntnisse, denn er beherrscht zusätzlich die Sprachen niederländisch und arabisch. In seiner Freizeit betreibt er Beatboxen, dabei hat er auch den Titel “deutscher Vizemeister im Beatboxen” abräumen können.
Marc: Polizist sein, war schon immer Marc’s Kindheitstraum, sodass sein Berufswunsch für ihn schon lange feststand. Er hat mit einem Studium bei der Kriminalpolizei angefangen, wechselte aber nach kurzer Zeit zur Schutzpolizei. Somit hat er den Schreibtisch gegen die Uniform getauscht und ist jetzt Gruppenführer der Brennpunkt- und Präsenzeinheit. Als Gruppenführer trägt er während Einsätzen die Verantwortung.
Phiebi: befindet sich mitten im Studium bei der Kriminalpolizei. In diesem Jahr hat sie ihr Praktikum im Kriminaldauerdienst absolviert und ist ein Stück näher an ihr Ziel Kriminalkommissarin zu werden gekommen. Von ihren Kolleg:Innen wird sie als besonders empathisch beschrieben und bringt viel Einfühlungsvermögen mit.
HUNDERTZEHN wird von karsch-media im Auftrag des SWR für funk produziert.
Stab
- Protagonist:innen
- Marc
- Domenic
- Chinedu
- Melina
- Jennifer
- Phiebi
- Redaktionsleitung
- Christian Karch
- Stellvertretende Redaktionsleitung
- Christine Gerstner
- Redaktion & Redaktionsassistenz
- Emelie Maus
- Luna Mang
- Annina Egermaier
- Josephine Mackensen (SWR)
- Michael Bart (SWR)
- Daniel Rudi (funk)
- Postproduktionsleitung
- Philipp Pasch
- Postproduktion
- Simon Jäckel
- Eric Hordes
- Grafik und Mediengestaltung
- Philipp Pasch
- Pascal Röther
- Eric Hordes
- Videojournalist:innen
- Philipp Katzer
- Robert Ackermann
- Anne Thiele
- Kamera
- Richard Klemm
- Simon Jäckel
- Produktionsleitung
- Nikita Fedorowa
- Establisher-Drohnenshots
- Christian Grundner
- Racing-Drohnenshots & Car2Car-System
- Niklas Solle
- Basil Möhring
- Marc Faulhaber
- Hauke Mahler
- Executive Producer
- Christian Karch
- Produktionsassistenz
- Noah Bruckmann
- Marc Beisiegel
- Sprecher
- Leonard Walenta