Am Freitagabend endete die zweite Staffel Julia vs Joey mit dem großen Live-Finale in Mönchengladbach. Spannender hätte es kaum sein können, denn nach 8 Challenges in Südafrika gingen Julia und Joey mit einem 4 zu 4 unentschieden in die große Entscheidung. Gespielt wurden vier Runden, von denen Julia Beautx die ersten drei für sich entscheiden konnte – damit steht die Siegerin der zweiten Staffel fest.
Im Gesamtvergleich steht es nun 1:1, denn ihr Kontrahent (und außerhalb vom Julia vs Joey-Wettstreit auch guter Freund) Joey hat 2024 die erste Staffel des funk-Formats gewonnen. Ein endgültiger Sieg bleibt bis zu einem nächsten Duell wohl offen.
Neben den spannenden Challenges gab es weitere Highlights:
Special-Guest Rezo moderierte souverän durch das Live-Finale und meisterte auch einen kurzzeitigen Stromausfall. Dank seines spontanen Live-Interviews mit Rewi, ebenfalls Content-Creator und Freund von Julia und Joey, konnte die Show ohne Unterbrechung weitergeführt werden – wenn auch für kurze Zeit ohne Licht im Studio.
Großen Anklang fanden auch die Einspieler von 70SekundenWiki, in denen kein geringerer als funk-Gesicht Marc Mensing die Spielregeln erklärte.
Das Finale wurde live auf YouTube und Twitch gestreamt –mit beeindruckender Beteiligung: Der Chat war durchgehend aktiv und die Community mit hoher Interaktion voll dabei.
Mehr Informationen zu Julia vs Joey sind auf der Formatseite im funk Presseportal zu finden. Julia vs Joey wird von ITV Studios Germany GmbH & Moyn Media GmbH im Auftrag von funk produziert.
Über funk
funk ist das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, das Online-Inhalte für 14- bis 29-Jährige bietet. Die über 60 funk-Formate aus den Bereichen Information, Orientierung und Unterhaltung sind auf Facebook, YouTube, Snapchat und Instagram sowie auf funk.net zu finden. Die Inhalte entstehen in Redaktionen von ARD und ZDF in ganz Deutschland und zusammen mit Creator:innen und Produzent:innen. funk arbeitet mit etablierten Köpfen der Webvideo-Szene zusammen, unterstützt und fördert aber auch Newcomer:innen. Die funk-Zentrale in Mainz trifft strategische Entscheidungen, entwickelt das Angebotsportfolio und optimiert zusammen mit den Partner:innen die Formate.