Kategorie: Comedy, Unterhaltung
Darum geht’s: Mit Ist Social Media peinlich? nimmt Host Jonas Wuttke unsere Social Media Nutzung humorvoll auseinander und reagiert auf satirische, selbstironische Art auf die relevantesten Trends im Netz.
Vertical-Videos sind das Contentformat der Zeit – und trotzdem werden sie bisher kaum eingeordnet oder tiefgreifend besprochen. Diese Lücke will Ist Social Media peinlich? so nah wie möglich am Zeitgeist schließen: Was machen diese neuen Kurzform-Videos mit uns, unserer Aufmerksamkeitsspanne und unserem Leben?
In einem gemütlichen Wohnzimmer-Setting, das einen modernen Videopodcast-Vibe ausstrahlt, nimmt Jonas Wuttke in jeder Folge mit seinen Gäst:innen auf der Couch Platz. Dabei besprechen sie auf YouTube, Instagram und TikTok den aktuellen Influencer:innen-Lifestyle, virale Trends und alles, was Jugendliche in ihrem Alltag auf Social Media konsumieren.
Immer dabei: das jeweilige Lieblingsgetränk der Protagonist:innen und kleine Sonnenbrillen, die je nach Laune aufgesetzt werden können. Schließlich ist das Ziel: Eintauchen in die digitale Welt – und dabei vielleicht aufwachen?
Mehr zu Host Jonas Wuttke:
Jonas Wuttke ist 26 Jahre alt und wird seit 2022 mit seinem kurzweiligen, satirischen und gleichzeitig augenzwinkernd gesellschaftskritischen Format Ist Social Media peinlich? regelmäßig auf die foryou-pages der TikTok-Community gespült. Neben seiner Tätigkeit als Content Creator realisiert und moderiert er als Host eigene Formate. Seine Film- und Serienleidenschaft lebt er in zahlreichen Projekten aus, die er mit seinem Kreativstudio moonvibe GmbH umsetzt. Zuletzt veröffentlichte er als Autor und Regisseur seine eigene Coming-of-Age-Dramaserie und bringt momentan als Drehbuchautor und Regisseur seinen ersten eigenen Spielfilm auf den Weg.
Stab
- Host
- Jonas Wuttke
- Redaktion
- Jonas Wuttke
- Elias Ortner
- Paul Meerkamp
- Lukas Leonhardt
- Toya Zurkuhlen (funk)
- Damaris Sanchez-Parellada (ZDF)
- Produktionsleitung
- Felix Kirchner
- Kamera
- Paul Lendzian
- Ton
- Merlin Slamanig
- Schnitt
- Max Menge
- Szenenbild und Grafik
- Lukas Schlott
- Produktionsfirma
- moonvibe GmbH