Was, wenn deine tiefsten Gefühle nicht mehr nur in dir sind – sondern um dich herum? Dieser Frage geht die Coming-Of-Age-Serie FEELINGS nach. In insgesamt zehn Folgen taucht FEELINGS in das Gefühlschaos von Toni ein – und verbindet Mystery-Elemente mit den alltäglichen Gefühlen und Herausforderungen der jungen Schülerin.
Die sechszehnjährige Toni kämpft um Kontrolle: über ihre Gefühle, ihre Familie, ihre Freundschaften. Sie kann es sich nicht leisten, die Fassade bröckeln zu lassen. Doch als die Natur plötzlich verrücktspielt und sie eine seltsame Melodie aus dem dunklen See im Wald hört, beginnt ihr Weltbild zu wanken. Hat das alles etwas mit ihr zu tun?
Toni hält fest an ihrer Beziehung zu Jarne – auch wenn da etwas zwischen ihr und Thilo passiert ist. Doch Geheimnisse lassen sich nicht ewig bewahren. Ihre beste Freundin Polly darf nichts erfahren. Ihre Mutter Evelyn, die psychisch krank ist, braucht sie. Und ihre kleine Schwester Mona? Toni würde alles tun, um sie zu schützen – auch, als der Sozialarbeiter Carlos ihre Familie infrage stellt.
Während Toni um Normalität kämpft, wird sie von einer unerklärlichen Kraft verfolgt. Das Wasser ruft sie. Ihre Mutter hat eine unerklärliche Dürre vorhergesehen – aber kann das alles wirklich wahr sein? FEELINGS erzählt von Verantwortung, von der Angst, nicht genug zu sein, und vom Druck, alles allein tragen zu müssen.
Die Mystery-Serie FEELINGS besteht aus zehn Folgen mit einer Dauer von 14 bis 20 Minuten, die ab sofort auf YouTube, funk.net und in den Mediatheken von ARD und ZDF veröffentlicht werden. Die ersten drei Folgen sind bereits erschienen, in den kommenden Wochen werden jeweils wöchentlich die weiteren Episoden veröffentlicht. Begleitend zur Serie erscheinen zusätzliche Inhalte auf TikTok: Auf dem FEELINGS-Account finden sich neben den komprimierten Folgen auch Szenenausschnitte, Highlight-Momente und exklusiver Cast-Content.
FEELINGS wird von Studio Zentral im Auftrag des ZDF für funk produziert. Mehr Informationen zur Serie sowie zum Cast und zur Crew stehen auf der Formatseite im funk Presseportal zur Verfügung.
Über funk
funk ist das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, das Online-Inhalte für 14- bis 29-Jährige bietet. Die über 60 funk-Formate aus den Bereichen Information, Orientierung und Unterhaltung sind auf Facebook, YouTube, Snapchat und Instagram sowie auf funk.net zu finden. Die Inhalte entstehen in Redaktionen von ARD und ZDF in ganz Deutschland und zusammen mit Creator:innen und Produzent:innen. funk arbeitet mit etablierten Köpfen der Webvideo-Szene zusammen, unterstützt und fördert aber auch Newcomer:innen. Die funk-Zentrale in Mainz trifft strategische Entscheidungen, entwickelt das Angebotsportfolio und optimiert zusammen mit den Partner:innen die Formate.