Wie spannend Geografie sein kann, zeigt das neue funk-Format GeoGoat: Ab sofort entdecken die beiden Hosts Leon Prucker (aka Lonell) und Leon Cornale (aka Kodiak) mit ihrer Community die Welt – Level für Level, Quest für Quest.
GeoGoat ist kein klassischer Geografieunterricht: Statt staubiger Karten setzt das TikTok-Format auf kurze, interaktive Videos, die zum Mitmachen einladen. Versteckte Orte, überraschende Fakten und kuriose Grenzen werden so zum Ausgangspunkt für kleine Challenges und große Aha-Momente.
„Unsere Idee war es, Geografie in ein Spiel zu verwandeln“, erklärt Host Leon Cornale. „Mit GeoGuessr*-Skills, Quizzes und Community-Rätseln wollen wir zeigen, wie aufregend es sein kann, die Welt neu zu entdecken.“ Kollege Leon Prucker ergänzt: „Jede Landschaft, jede Stadt und jede Grenze erzählt eine Geschichte. Wir machen diese Geschichten sichtbar – und zwar so, dass sie Spaß machen.“
Bei GeoGoat trifft Gamification auf Wissenstransfer. Mal verblüfft Kodiak mit seiner Fähigkeit, Orte in Sekundenschnelle zu erkennen, mal erklärt Lonell spannende Hintergründe zu geografischen Phänomenen. Mit diesem Ansatz will GeoGoat vor allem junge Menschen auf TikTok erreichen, die Lust auf Unterhaltung mit Mehrwert haben: informativ, nahbar und interaktiv.
*GeoGuessr ist ein Online-Spiel, bei dem Spieler*innen mithilfe von Google-Street-View-Aufnahmen möglichst genau erraten müssen, an welchem Ort auf der Welt sie sich befinden. Das Spiel ist besonders in der Gaming- und TikTok-Community beliebt und hat sich zu einem viralen Phänomen entwickelt.
Über funk
funk ist das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, das Online-Inhalte für 14- bis 29-Jährige bietet. Die über 60 funk-Formate aus den Bereichen Information, Orientierung und Unterhaltung sind auf Facebook, YouTube, Snapchat und Instagram sowie auf funk.net zu finden. Die Inhalte entstehen in Redaktionen von ARD und ZDF in ganz Deutschland und zusammen mit Creator:innen und Produzent:innen. funk arbeitet mit etablierten Köpfen der Webvideo-Szene zusammen, unterstützt und fördert aber auch Newcomer:innen. Die funk-Zentrale in Mainz trifft strategische Entscheidungen, entwickelt das Angebotsportfolio und optimiert zusammen mit den Partner:innen die Formate.