Neuer funk-Podcast „Azizam – Die Revolution meiner Mama“: Zwischen Protest, Exil und Identität

Neuer funk-Podcast „Azizam – Die Revolution meiner Mama“: Zwischen Protest, Exil und Identität

Am 16. September jährt sich der Tod von Jina Mahsa Amini zum dritten Mal. Ihr gewaltsamer Tod in Polizeigewahrsam war 2022 der Auslöser für die größte feministische Protestbewegung in der Geschichte des Iran. Unter dem kurdischen Slogan „Jin, Jiyan, Azadî – Frau, Leben, Freiheit“ forderten zahlreiche Frauen ein Ende der Unterdrückung. Die Proteste stellten das Regime vor eine sichtbare Herausforderung und führten zu Solidaritätskundgebungen in vielen Ländern weltweit.

Genau hier setzt der neue Doku-Podcast Azizam – Die Revolution meiner Mama an. Ab sofort erzählt Hostin Aida Amini (SWR, DASDING) die Geschichte dieser Bewegung – und wie sie ihr eigenes Leben und das ihrer Mutter verändert hat.

Zum Podcast

Malihe, Aidas Mutter, wanderte Mitte der 90er Jahre aus Iran nach Deutschland aus. In den Gesprächen mit ihrer Tochter erinnert sie sich an ihre Jugend zwischen Angst vor der Sittenpolizei, heimlichen Pop-Kassetten und der ständigen Strategie, bloß nicht aufzufallen. Nach dem Tod von Jina Mahsa Amini erlebt sie eine innere Revolution: zum ersten Mal geht sie in Deutschland auf die Straße.

Für Aida wird diese Entwicklung zur existenziellen Frage: Wie politisch muss ich sein? Als Journalistin, als Frau, als Deutsche mit iranischen Wurzeln?

Azizam (dt. „mein Schatz“, „mein Liebling“) verzahnt persönliche O-Töne, intime Familienszenen, Archivmaterial und atmosphärisches Sounddesign. Die Hörer:innen sind dabei, wenn die Familie Nowruz (das persische Neujahrsfest) feiert, beim Kochen alte Erinnerungen hochkommen – oder wenn Aida das Aufzeichnen unterbrechen muss, weil die Antworten ihrer Mutter zu schmerzhaft werden. Während der Produktion greift Israel im Juni 2025 Iran an, Bomben fallen auch in den Nachbarschaften, in denen Aidas Verwandte leben. Das Politische wird plötzlich ganz privat – und der Podcast noch aktueller.

Azizam – Die Revolution meiner Mama wird von ACB Stories im Auftrag des SWR für funk produziert. Neue Folgen erscheinen jede Woche auf Spotify. Mehr Informationen stehen auf der Formatseite im funkPresseportal zur Verfügung. Interviewanfragen an Hostin Aida Amini: presse@funk.net 

 


Über funk

funk ist das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, das Online-Inhalte für 14- bis 29-Jährige bietet. Die über 60 funk-Formate aus den Bereichen Information, Orientierung und Unterhaltung sind auf Facebook, YouTube, Snapchat und Instagram sowie auf funk.net zu finden. Die Inhalte entstehen in Redaktionen von ARD und ZDF in ganz Deutschland und zusammen mit Creator:innen und Produzent:innen. funk arbeitet mit etablierten Köpfen der Webvideo-Szene zusammen, unterstützt und fördert aber auch Newcomer:innen. Die funk-Zentrale in Mainz trifft strategische Entscheidungen, entwickelt das Angebotsportfolio und optimiert zusammen mit den Partner:innen die Formate.