Drei Tage vor der Bundestagswahl positioniert sich Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz im funk-Podcast ABSOLUTE MEHRHEIT deutlich zu möglichen Koalitionspartnern: Eine Koalition mit der AfD lehnt der Spitzenkandidat der CDU/CSU kategorisch ab, andere Konstellationen hält er sich offen – darunter auch die zuletzt aus den eigenen Reihen ausgeschlossene Option Schwarz-Grün.
Bei ABSOLUTE MEHREIT betont Merz, es gebe nicht nur den 23. Februar, sondern auch die Tage danach: „Und selbstverständlich werden dann die demokratischen Parteien der politischen breiten Mitte miteinander reden müssen. Ich schließe eines aus: Jede Zusammenarbeit und Diskussion mit der AfD. Diese Partei steht außerhalb des Spektrums, was ich mir für Deutschlands Zukunft vorstellen kann. Wir haben über Amerika gesprochen, Russland gesprochen. Ich suche nicht die Zukunft der Bundesrepublik Deutschland auf dem Schoß von Putin, das kann Frau Weidel gerne machen, mit uns nicht.“ Mit allen anderen Parteien müsse man sprechfähig, kooperationsfähig und am Ende auch koalitionsfähig bleiben, so Merz.
Mit den Moderator:innen Victoria Reichelt und Jan Schipmann spricht Merz zudem über den Krieg in der Ukraine und die hybride Kriegsführung Russlands, die auch Deutschland betrifft. Erstmals nennt er dabei auch den Schaden, den die CDU im vergangenen Jahr durch einen Cyberangriff erlitten hat: „Die permanenten Angriffe auf unsere Datensysteme, auf die Kabel, die durch die Ostsee verlegt sind. Das alles trägt russische Handschrift. Bis hin zu dem, was wir in der CDU im letzten Jahr erlebt haben: eine massive Attacke auf unser Rechenzentrum, 2 Millionen Euro Schaden, alleine bei der CDU”, sagt Merz. „Das findet heute jeden Tag in Deutschland statt. Gegen Rechenzentren, gegen öffentliche Einrichtungen, gegen Unternehmen. Dieser hybride Krieg Russlands gegen unsere politische Ordnung findet jetzt schon statt.“
Vor diesem Hintergrund und mit Blick auf das veränderte transatlantische Verhältnis zwischen den USA und Europa seit der Amtseinführung von Donald Trump spricht sich Merz für eine selbstbewusste, geschlossene und verteidigungsfähige EU aus.
Die gesamte Folge von ABSOLUTE MEHRHEIT ist ab sofort auf Spotify, YouTube, funk.net und in der ARD-Audiothek abrufbar.
ABSOLUTE MEHRHEIT ist eine Produktion von HYPERBOLE im Auftrag von funk. Mehr Informationen sind auf der Formatseite im funk–Presseportal zu finden.
Über funk
funk ist das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, das Online-Inhalte für 14- bis 29-Jährige bietet. Die über 60 funk-Formate aus den Bereichen Information, Orientierung und Unterhaltung sind auf Facebook, YouTube, Snapchat und Instagram sowie auf funk.net zu finden. Die Inhalte entstehen in Redaktionen von ARD und ZDF in ganz Deutschland und zusammen mit Creator:innen und Produzent:innen. funk arbeitet mit etablierten Köpfen der Webvideo-Szene zusammen, unterstützt und fördert aber auch Newcomer:innen. Die funk-Zentrale in Mainz trifft strategische Entscheidungen, entwickelt das Angebotsportfolio und optimiert zusammen mit den Partner:innen die Formate.