f.im.chat: KiKA und funk starten gemeinsames Medienkompetenz-Format auf TikTok

f.im.chat: KiKA und funk starten gemeinsames Medienkompetenz-Format auf TikTok

Das neue in Zusammenarbeit mit KiKa entstandene funk-Format f.im.chat deckt spannende Tücken und Dynamiken rund um Social Media auf. Die fünf Hosts Noel, Mohi, Pani, Samuel und Justin behandeln im gemeinsamen Medienkompetenz-Format alle Themen, die jungen Menschen im Internet begegnen – von Fake News, Bot-Accounts und Mobbing im Netz über toxische Schönheitsideale und falsche Sicherheitseinstellungen. Seit dem 12. Juni 2023 erscheinen wöchentlich vier Videos auf TikTok. 

Zum TikTok-Kanal

Die Inhalte von f.im.chat vermitteln Medienkompetenz für Jugendliche, bieten Orientierung bei alltäglicher Social-Media-Nutzung und zeigen auf, wie man mit eigenen Fehlern und Problemen im Internet umgehen kann. Die Hosts beleuchten dabei auf ihre eigene Art und Weise die großen und kleinen Herausforderungen im Umgang mit Smartphone und Social Media und übersetzen diese zielgruppengerecht für junge Menschen auf TikTok.

Das neue Format richtet sich an die junge Zielgruppe des funk-Kosmos und spricht Nutzer:innen zwischen 13 und 15 Jahren an. Somit gelingt es f.im.chat die Lücke zwischen funk und KiKa zu schließen und erstmalig die Expertise für junge Zielgruppen und digitale Inhalte zu vereinen.

f.im.chat wurde als gemeinsames TikTok-Projekt von KiKa und funk entwickelt und realisiert. Mehr Informationen stehen auf der Formatseite im funk Presseportal zur Verfügung.  

 


Über funk

funk ist das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, das Online-Inhalte für 14- bis 29-Jährige bietet. Die über 60 funk-Formate aus den Bereichen Information, Orientierung und Unterhaltung sind auf Facebook, YouTube, Snapchat und Instagram sowie auf funk.net zu finden. Die Inhalte entstehen in Redaktionen von ARD und ZDF in ganz Deutschland und zusammen mit Creator:innen und Produzent:innen. funk arbeitet mit etablierten Köpfen der Webvideo-Szene zusammen, unterstützt und fördert aber auch Newcomer:innen. Die funk-Zentrale in Mainz trifft strategische Entscheidungen, entwickelt das Angebotsportfolio und optimiert zusammen mit den Partner:innen die Formate.