
© funk
8. August 2017
Die Show „Wahlgemeinschaft“ wird am Abend der Bundestagswahl am 24. September gegen 18 Uhr live auf YouTube gezeigt. Mehrere Moderatoren – die „Wahlgemeinschaft“ – führen durch den Abend und begrüßen aufstrebende Nachwuchs-Politikerinnen und -Politiker sowie prominente YouTuberinnen und YouTuber zum Talk. Das Format soll politische Inhalte für 14- bis 29-Jährige interessant aufbereiten, Informationen zum Wahlausgang vermitteln und natürlich unterhalten. Neben den Talks sind Auftritte von Musikerinnen und Musikern und spannende Live-Showelemente geplant. Studio71 produziert die mehrstündige Live-Show im Auftrag von funk.

© Marlen Stahlhut
24. Juli 2017
Berlin/Mainz, Dienstag 25. Juli 2017 – Unter dem Motto „Große Themen, klare Worte” starten funk und Spotify das Projekt „Clarify”. Ab Dienstag, 1. August 2017, wird in acht Podcast- und Video-Folgen im Wochenrhythmus jeweils ein aktuelles Thema der Bundestagswahl 2017 diskutiert. Darunter die Bereiche Bildung, Soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Migration und Gleichberechtigung. Gastgeberin ist die Moderatorin Visa Vie. Sie spricht jede Woche mit einem anderen deutschsprachigen Musiker über gesellschaftliche Fragen sowie ihre/seine persönlichen Ansichten und privaten Berührungspunkte damit.

© funk, Radio Bremen, MDR Sputnik
1. Juli 2017
In Wuppertal starten heute die Dreharbeiten für die zweite Staffel der erfolgreichen Webserie „Wishlist“. Die Serie um eine App, die Wünsche erfüllt, wurde bisher über 4 Millionen Mal bei bei YouTube aufgerufen. Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel haben funk, das Content Netzwerk von ARD und ZDF, Radio Bremen und MDR Sputnik die Produzenten mit einer zweiten Staffel beauftragt. Regisseur Marc Schießer verrät: „Die neue Staffel wird viel actionreicher und spannender als die erste – und dazu auch viel düsterer.“

© Datteltäter
30. Juni 2017
Köln/Mainz, 30. Juni 2017 – Mit dem Grimme Online Award in der Kategorie „Kultur und Unterhaltung“ wurde heute Abend das funk-Format „Datteltäter“ ausgezeichnet. Die Jury begründete ihre Entscheidung unter anderem damit, dass die „Datteltäter“ mit ihren Satire-Videos „Brücken bauen, ohne belehren zu wollen“. Die Datteltäter Die Datteltäter planen ein neues Satire-Kalifat im Herzen der YouTube-Szene […]

© Lisa Hinder
22. Juni 2017
Mainz, 22. Juni 2017 – „Das schaffst du nie“ ist bei funk gestartet. Im neuen Challenge-Format stellt Redakteur Marc Seibold den Hosts Ariane Alter und Sebastian Meinberg absurde und fiese Aufgaben. Ein echtes Flugzeug landen ohne eine einzige Stunde Flugunterricht? 100 Meter durch Eiswasser schwimmen? Spontan und untrainiert einen Marathon laufen? Oder Bilder verkaufen, die man mit […]

© Mia Meyer
21. Juni 2017
Die erfolgreiche Reportage-Reihe „follow me.reports“ ist in die zweite Staffel gestartet. Host und YouTuberin Jodie Calussi geht der Frage nach, was ein Traumberuf ist und trifft dabei spannende Menschen mit außergewöhnlichen Berufen.

© funk
1. Juni 2017
Düsseldorf, 1. Juni 2017 – Drei funk Formate konnten beim diesjährigen Webvideopreis sowohl die Nutzer und Nutzerinnen als auch die Jury der European Web Video Academy (EWVA) überzeugen. Bei der Verleihung im Düsseldorfer ISS Dome nahmen die Teams von „Wishlist“, „Y-Kollektiv“ und „Kliemannsland“ ihre Preise in den Kategorien „Best Video of the Year“, „Newcomer“ und […]

© Julia Mueller
1. Juni 2017
München/Mainz, 1. Juni 2017 – Nach zwei erfolgreichen Staffeln der Snapchat-Soap „iam.serafina„, die von PULS für funk entwickelt wurde, startet die dritte Runde am 1. Juni auf dem Webvideopreis. In der neuen Staffel, die vier Wochen lang immer mittwochs bis sonntags auf Snapchat, YouTube und Instagram läuft, schraubt Serafina weiter an ihrer YouTube-Karriere, ein digitaler […]

© Memofilm
23. Mai 2017
Am 26. Mai 2017 ist die neue Webserie „Girl Cave“ bei funk gestartet. Es geht um die 16-jährige Julija, die im „langweiligsten Dorf der Welt“ lebt. Ihr eintöniger Alltag nimmt ein Ende, als ihre Mutter stirbt. Das Einzige, was sie Julija hinterlassen hat: Ein Buch voller merkwürdiger Lebensratschläge. „Laut sein heißt geil sein!“, „Sei ein Zeichentrickfilm“ oder „Ich ging in die Wälder, denn ich wollte leben!“. Angestachelt von ihren beiden besten Freundinnen Zada und Caro macht sich Julija widerwillig daran, das Buch in die Tat umzusetzen.

©
27. April 2017
Köln/Mainz, 2. Mai 2017 – Zwei funk Formate sind von der Nominierungskommission des Grimme Online Awards 2017 bekannt gegeben worden: „Datteltäter“ und „Germania“ sind in der Kategorie „Kultur und Unterhaltung“ nominiert. In ihren Formaten thematisieren sie genau das, was viele junge Menschen in Deutschland beschäftigt: Leben in einer multikulturellen Gesellschaft

© Bastian Schloen
10. März 2017
„musstewissen“: funk startet Schulbegleitungs-Format auf YouTube
Im Unterricht ging alles mal wieder viel zu schnell und morgen steht schon die nächste Klassenarbeit an? Keine Sorge – ab Dienstag, 14. März 2017, um 13.00 Uhr gibt es Hilfe für stressgeplagte Schüler: Bei „musstewissen“, dem ZDF-Schulbegleitungsformat für funk, geben Experten Schulbegleitung in den Fächern Deutsch, Chemie, Geschichte, Physik (ab Donnerstag, 28. April 2017) und Mathematik (ab Montag, 15. Mai 2017).

© Tui Lohf / Radio Bremen, MDR, funk
8. März 2017
Crossmediale Mystery-Serie „Wishlist“ gewinnt beim 53. Grimme-Preis 2017
Die crossmediale Mystery-Serie „Wishlist“ von Radio Bremen, MDR SPUTNIK und funk erhält den 53. Grimme-Preis 2017 im Wettbewerb Kinder & Jugend. Das teilte das Grimme-Institut heute (8.3.) auf einer Pressekonferenz in Düsseldorf mit.
6. März 2017
Neun funk-Formate für den Webvideopreis 2017 nominiert
Die Academy des Webvideopreis Deutschland hat die diesjährigen Webvideopreis Nominierungen bekanntgegeben. funk ist 2017 mit 9 Formaten bei den Nominierungen vertreten. Der Webvideopreis ist der größte Medienpreis im Bereich Webvideo und Social Media in Europa.

© funk
2. März 2017
„Guten Morgen, Internet!“ von funk und Studio71 geht in die zweite Staffel
„Guten Morgen, Internet!“, so heißt DIE Morningshow im Web mit den Vollblut-Entertainern Kelly MissesVlog und Sturmwaffel. funk, das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, verlängert eines seiner erfolgreichsten Formate um eine weitere Staffel mit 160 Episoden. Staffel 2 startet am 6. März, die Episoden werden montags bis freitags auf YouTube veröffentlicht.

© Tui Lohf / Daniel Ernst
6. Januar 2017
Nach einem nervenaufreibenden Ende der ersten Staffel gibt es eine gute Nachricht für die Fans der Serie „Wishlist“: Radio Bremen hat die junge Produktionsfirma Outside the Club beauftragt, eine zweite Staffel der Mystery-Webserie um eine Wunsch-App zu entwickeln. Die Serie soll wieder in Kooperation mit MDR SPUTNIK für funk, das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, entstehen. Ende Dezember erschien das Finale der ersten Staffel auf dem „Wishlist“-Kanal, der bereits 3 Millionen Videoabrufe zu verzeichnen hat.