
© Bastian Schloen
10. März 2017
„musstewissen“: funk startet Schulbegleitungs-Format auf YouTube
Im Unterricht ging alles mal wieder viel zu schnell und morgen steht schon die nächste Klassenarbeit an? Keine Sorge – ab Dienstag, 14. März 2017, um 13.00 Uhr gibt es Hilfe für stressgeplagte Schüler: Bei „musstewissen“, dem ZDF-Schulbegleitungsformat für funk, geben Experten Schulbegleitung in den Fächern Deutsch, Chemie, Geschichte, Physik (ab Donnerstag, 28. April 2017) und Mathematik (ab Montag, 15. Mai 2017).

© Tui Lohf / Radio Bremen, MDR, funk
8. März 2017
Crossmediale Mystery-Serie „Wishlist“ gewinnt beim 53. Grimme-Preis 2017
Die crossmediale Mystery-Serie „Wishlist“ von Radio Bremen, MDR SPUTNIK und funk erhält den 53. Grimme-Preis 2017 im Wettbewerb Kinder & Jugend. Das teilte das Grimme-Institut heute (8.3.) auf einer Pressekonferenz in Düsseldorf mit.
6. März 2017
Neun funk-Formate für den Webvideopreis 2017 nominiert
Die Academy des Webvideopreis Deutschland hat die diesjährigen Webvideopreis Nominierungen bekanntgegeben. funk ist 2017 mit 9 Formaten bei den Nominierungen vertreten. Der Webvideopreis ist der größte Medienpreis im Bereich Webvideo und Social Media in Europa.

© funk
2. März 2017
„Guten Morgen, Internet!“ von funk und Studio71 geht in die zweite Staffel
„Guten Morgen, Internet!“, so heißt DIE Morningshow im Web mit den Vollblut-Entertainern Kelly MissesVlog und Sturmwaffel. funk, das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, verlängert eines seiner erfolgreichsten Formate um eine weitere Staffel mit 160 Episoden. Staffel 2 startet am 6. März, die Episoden werden montags bis freitags auf YouTube veröffentlicht.

© Tui Lohf / Daniel Ernst
6. Januar 2017
Nach einem nervenaufreibenden Ende der ersten Staffel gibt es eine gute Nachricht für die Fans der Serie „Wishlist“: Radio Bremen hat die junge Produktionsfirma Outside the Club beauftragt, eine zweite Staffel der Mystery-Webserie um eine Wunsch-App zu entwickeln. Die Serie soll wieder in Kooperation mit MDR SPUTNIK für funk, das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, entstehen. Ende Dezember erschien das Finale der ersten Staffel auf dem „Wishlist“-Kanal, der bereits 3 Millionen Videoabrufe zu verzeichnen hat.

© Jen Krause / Streamwerke
22. November 2016
Am Donnerstag, 24. November um 19 Uhr startet Fritz-Moderatorin Visa Vie vom rbb das Facebook-Live-Format „Problemzone“, eine Talk- und Call-In-Show für funk.
Am Donnerstag, 24. November um 19 Uhr startet Fritz-Moderatorin Visa Vie vom rbb das Facebook-Live-Format „Problemzone“, eine Talk- und Call-In-Show für funk. Visa Vie und ein prominenter Gast stehen dort der Community mit Rat und eigener Lebenserfahrung zu Themen wie Sucht, Liebeskummer, Sexismus oder Kriminalität zur Seite.

©
17. November 2016
Die Bohnen knüpfen da an, wo sie 2014 mit „Game One“ aufgehört haben. Bei „Game Two“ erwarten die Nutzer neben einzigartigen Spiele-Reviews nun auch eine Live-Diskussion zu den vorgestellten Games.
Die Bohnen knüpfen da an, wo sie 2014 mit „Game One“ aufgehört haben. Bei „Game Two“ erwarten die Nutzer neben einzigartigen Spiele-Reviews nun auch eine Live-Diskussion zu den vorgestellten Games. Dafür haben sich die vier Hauptbohnen Budi, Simon, Etienne und Nils zwei neue Moderationskollegen als Verstärkung ins Boot geholt.

© Steffen Junghans
15. November 2016
Seit Montag, 7. November, wird in Sachsen-Anhalt die Web-Serie „Alles Liebe, Annette“ gedreht. 100 Folgen à fünf Minuten sind geplant. Start ist am 6. Dezember auf YouTube. Begleitet wird die Serie von einem eigenen Kosmos im Social-Web.

©
15. November 2016
Jamming in The Name Of
BONGO BOULEVARD ist ein Ort voller Instrumente. Endlich steht wieder das im Mittelpunkt, um was es bei Musikern gehen sollte: Musik. Und echte Momente zwischen Menschen.

© funk
8. November 2016
Lustige Geschichten, kuriose Aktionen und spannende Schlagzeilen zur Internetkultur gibt es ab sofort von Montag bis Freitag ab 6:30 Uhr bei „Guten Morgen, Internet!“. Kelly MissesVlog und Sturmwaffel bringen in den circa 10- bis 15-minütigen Episoden eine ordentliche Portion Power und eine Menge Spaß in den Morgen.

© Outside The Club
27. Oktober 2016
WISHLIST ab sofort online verfügbar.
Wishlist, Deutschlands erste Mystery-Webserie, ist ab sofort online verfügbar. Am Mittwochabend wurden im Kölner Kino Cinenova die ersten fünf Episoden der Staffel gezeigt. Die rund 300 Gäste applaudierten den Machern nach jeder Episode kräftig und posteten unter dem Hashtag #wishlistserie ihre Eindrücke im Netz.

© funk
18. Oktober 2016
Interaktives Storytelling-Experiment kommt bei Usern gut an – über 14.000 Views pro Snap
iam.serafina, die erste Soap auf Snapchat, ist ein Erfolg. Zwei Wochen hat die 19-jährige Serafina Nutzer mit in ihre Welt genommen: Sie haben mitgefiebert, ihr Mut zugesprochen und sie bei wichtigen Entscheidungen mit Kommentaren unterstützt. Pro Snap erreichte iam.serafina über 14.000 Zuschauer.

© funk
19. September 2016
Mit YouTuber Manniac in Kamerun und Paraguay
Ein Jahr lang in ein unbekanntes Land gehen, eine andere Kultur erleben, mit Herausforderungen umgehen und auch sich selbst besser kennenlernen –, das tun jedes Jahr Hunderte junge Menschen aus ganz Deutschland.