Kategorie: Unterhaltung/ Orientierung/ Snapchat-Serie
Darum geht es: iam.justmyself nimmt die User:innen mit in die Welt der 21-jährigen Emi, die ganz genau weiß, dass sie vieles eben nicht weiß: Was sie beruflich erreichen möchte, ob der eine Typ wirklich auf sie steht, wie sie sich gegen Mobbing stellen kann und wer sie überhaupt ist. Gibt es in der Welt überhaupt einen Platz für sie und darf sie bei ihrer Suche danach auch Fehler machen? Was heißt es eigentlich erwachsen zu werden und möchte sie wirklich das tun, was ihre Eltern von ihr erwarten? Nur in einer Sache ist sie sicher: Sie will das Richtige tun! Emi hat das Herz am rechten Fleck und mit ihrer ehrlichen und impulsiven Art setzt sie alles daran, die täglichen Herausforderungen des Heranwachsens zu meistern, selbst, wenn das heißt, auch mal anzuecken. Ihre Freund:innen an ihrer Seite könnten nicht unterschiedlicher sein. Frieda, die viele Ideen hat, egal ob gut oder schlecht, ihre On-Off-Beziehung Leon, der plötzlich ein Sport-Influencer werden möchte, Liam, der seine eigene Sexualität sucht oder die religiöse Melis, die im geplanten Chaos brilliert.
Auf den ersten Blick wirkt Emis Account wie das Videotagebuch einer ganz normalen Userin. Der große Unterschied: Sie filmt auch dann, wenn andere die Kamera auslassen würden. In Wahrheit ist die Geschichte nämlich inszeniert und wird live von einem Team nach einem Drehbuch produziert. Die Coming-of-Age-Serie iam.justmyself ist das erfolgreichste und älteste Format bei funk, das sich an die jüngste Zielgruppe richtet. iam.justmyself ist die erste Serie auf Snapchat weltweit, die live gedreht und sofort ausgestrahlt wird und kontinuierlich ohne Pausen auf TikTok publiziert.
Dabei wandelt sie sich stetig. Emi, gespielt von Marie Josephine des Dorides, ist die sechste Hauptfigur der Serie. Eine Besonderheit: die Fans haben sie bestärkt in die Fußstapfen ihrer Vorgängerin zu treten. Auf Snapchat und auf TikTok können die Fans in direkten Austausch mit ihrer fiktiven Freundin gehen, Einfluss auf die Story nehmen und gemeinsam mit Emi die spannende Zeit des Erwachsenwerdens meistern. Die Interaktivität der Serie schafft eine einzigartige Verbindung zwischen der Hauptfigur und den Zuschauer:innen, die sich als Teil von Emis Welt fühlen. Die Hauptfigur wirkt dabei wie eine Freundin und übernimmt auch eine Vorbildfunktion, wenn es darum geht, Probleme anzupacken, aus Fehlern zu lernen und sich selbst treu zu bleiben.
iam.justmyself wird von PULS für funk im Bayerischen Rundfunk produziert.
Stab
- Partnermanager funk
- Patrick Abele
- PULS Redaktionsleitung
- Nadine Ulrich
- Florian Meyer-Hawranek
- Redaktion, Teamleitung
- Manuela Muschner
- Produktion
- Peter Donner
- Aufnahmeleiter
- Tobias Skoditsch
- Regie
- Philippe Matic-Arnauld des Lions
- Regieassistenz, Redaktioneller Support
- Sarah Lorenz
- Onliner:innen
- Helena Ferstl (TikTok)
- Julia Nageler (TikTok)
- Tobias Skoditsch (TikTok & YouTube)
- Irene Sanchez (Snapchat & Instagram)
- Fotografin
- Leah Ruprecht
- Darsteller:innen
- Marie Josephine des Dorides (Emi)
- Arne Kübler (Leon)
- Bianca Monseler (Malene)
- Stella Hain (Janine)
- Eleni Stefanidis (Frieda)
- Emily Lemke (Melis)
- Armin Beširević (Liam)
- Maximilian Buchholz (Finn)
- Analystinnen
- Helena Ferstl
- Anja Pross
- Drehbuch
- Veronika Schütt
- Olaf Köhler
- Schauspielcoach
- Andreas Wolf
- PULS funk Strategie
- Rack, Hendrik
- Themenkoordinatorin & Crosspromo
- Ferstl, Helena