Skip to content
  • Das ist funk
    • Das ist funk
    • FAQ
    • Biografien
    • Downloads & Pressefotos
  • Pressemeldungen
  • Formate
    • Neue Formate
    • Aktuelle Formate
    • Archiv
  • Pressefotos
  • Newsletter
  • Akkreditierung
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzinformation
funk Presse Presse

funk von ARD und ZDF

x

Newsletter abonnieren

* Pflichtfelder
Sie sind Lehrkraft? Hier geht es zur Anmeldung zum Lehrkräfte-Newsletter.
x

Login

Registrieren | Passwort vergessen?

  • Das ist funk
  • Pressemeldungen
  • Formate
  • Pressefotos
STRG_F-Undercover-Recherche überführt Vergewaltiger aus Niedersachsen
STRG_F-Undercover-Recherche überführt Vergewaltiger aus Niedersachsen
28. Mai 2025
Ein Mann aus Niedersachsen konnte mindestens 15 Jahre lang immer wieder seine Ehefrau betäuben, vergewaltigen und Videos der Taten öffentlich auf Pornoseiten hochladen, ohne ins Visier der Polizei zu geraten. Das zeigen Recherchen des Reportageformates STRG_F, welches der NDR für funk produziert. Erst die STRG_F-Recherche deckte den Fall auf, nun ermittelt die Staatsanwaltschaft. Allein auf einer Pornowebseite generierte der Mann mit den Aufnahmen der Vergewaltigungen seiner bewusstlosen Frau über 14 Millionen Aufrufe. Erst Ende 2024 erfuhr sie von den Taten. STRG_F konnte die Spuren des Täters bis 2006 zurückverfolgen.  

Zum Video

  Warum wurde nicht ermittelt? - Polizei Hamburg prüft „mögliche strafrechtliche oder disziplinarische Folgen”   STRG_F-Journalistinnen hatten sich über Jahre mit Undercover-Profilen auf öffentlichen Pornoseiten in das Vergewaltiger-Netzwerk eingeschleust und standen in direktem Austausch mit den Nutzern. Bereits im Juli 2023 machte die Redaktion das BKA auf den Nutzer aus Niedersachsen aufmerksam. Dieses teilte mit, den Sachverhalt an die Hamburger Polizei weiterzuleiten. Erst über ein Jahr später, und nachdem die Redaktion erneut auf den Nutzer hinwies, leitete die Hamburger Polizei Ermittlungen ein. In der Zwischenzeit wurde die Frau seit August 2024 durchschnittlich alle zwei Wochen betäubt und vergewaltigt, wie die zuständige Staatsanwaltschaft in Niedersachsen jetzt bestätigte. Die Polizei Hamburg erklärte, das BKA habe zwar die Mail weitergeleitet, der Vorgang sei „aus noch nicht geklärten Gründen“ jedoch nicht bei der Fachdienststelle für Sexualdelikte in Bearbeitung gegangen. Es seien interne Verwaltungsermittlungen aufgenommen worden, erklärte ein Sprecher. Es würden in diesem Zusammenhang auch mögliche strafrechtliche oder disziplinarische Folgen geprüft. Die Ehefrau des Täters erfuhr erst im Zuge einer Hausdurchsuchung Ende 2024 von den jahrelangen Vergewaltigungen unter Betäubung. Das Ermittlerteam fanden laut der Frau hunderte Pillen, die unter das Betäubungsmittelgesetz fielen. „Irgendwann hätte mein Mann mich getötet”, erzählt die Frau im exklusiven Interview mit STRG_F. Bevor der Haftbefehl vollstreckt werden konnte, starb der 60-jährige Mann bei einem Unfall ohne Fremdeinwirkung. Auch in anderen Fällen löste die Recherche Ermittlungen aus. In einem Fall sitzt ein Tatverdächtiger in Untersuchungshaft in der Schweiz. Internationales Vergewaltiger-Netzwerk mit vielen deutschen Nutzern Die Recherche zeigt, wie ein internationales Vergewaltiger-Netzwerk über Jahre ungehindert auf öffentlichen Pornoseiten wie „motherless.com” wachsen konnte. Mutmaßliche Vergewaltiger, darunter viele Deutsche, können sich dort vernetzen, Anleitungen teilen und echte Vergewaltigungsvideos hochladen. Die Webseite ist bekannt für Vergewaltigungsinhalte. Die Seite schlug bis vor kurzem selbst noch Suchbegriffe wie „Passed Out”, „Drugged” und „Rape” vor. „motherless.com” selbst reagierte nicht auf eine Anfrage der Redaktion, aber der Domainregistrator und –administrator der Webseite leitete eine Antwort weiter. Darin heißt es, dass man die entsprechenden Inhalte angucken wolle und jeden Content entfernen werde, der gegen die Nutzungsbedingungen verstoße. Der bloße Besitz von Vergewaltigungsaufnahmen von Erwachsenen ist in Deutschland nicht strafbar. Das Bundesjustizministerium erklärte zur aktuellen Rechtslage: „Das geltende Strafrecht schützt diese Rechtsgüter umfassend.” Mehr zur Recherche Undercover unter Vergewaltigern – Wir finden die Täter ab sofort auf dem Youtube-Kanal von STRG_F.  STRG_F wird vom NDR für funk produziert. Mehr Informationen stehen auf der Formatseite im Presseportal zur Verfügung. | ©
Julia vs Joey startet in Staffel 2 – Drei Fragen an die funk Partnermanagerin
Julia vs Joey startet in Staffel 2 – Drei Fragen an die funk Partnermanagerin
2. Mai 2025
| © funk
Popkultur meets Politik: vicas.takes neu bei funk
Popkultur meets Politik: vicas.takes neu bei funk
16. April 2025
| © funk
Neues TikTok-Format: wahr_so macht Erinnerungskultur lebendig
Neues TikTok-Format: wahr_so macht Erinnerungskultur lebendig
27. März 2025
| © wahr_so/funk
FEELINGS – fiktionale Mystery-Serie von funk ab sofort auf YouTube und TikTok
FEELINGS – fiktionale Mystery-Serie von funk ab sofort auf YouTube und TikTok
10. März 2025
Feelings Coverbild | © funk
100 Jahre türkischer Geschichte auf TikTok – neues funk-Format Türkei100 zeigt Land und Leute
© funk
7. Oktober 2024

100 Jahre türkischer Geschichte auf TikTok – neues funk-Format Türkei100 zeigt Land und Leute

Das funk-Format Türkei100 zeigt die Wendepunkte, Meilensteine und außergewöhnlichen Geschichten der Republik seit der Gründung im Jahr 1923 anhand von Originalaufnahmen und –bildern.  

Verändertes Portfolio zeigt messbare Erfolge: funk ist so jung und erfolgreich wie nie zuvor
© funk
1. Oktober 2024

Verändertes Portfolio zeigt messbare Erfolge: funk ist so jung und erfolgreich wie nie zuvor

Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene in der beauftragten Altersspanne von 14 bis 29 Jahren kennen und nutzen das Angebot des Content-Netzwerks.

SCHREIB MICH AB 3.0 – Cyberthriller-Hörspiel von funk geht in die letzte Runde
© funk
30. September 2024

SCHREIB MICH AB 3.0 – Cyberthriller-Hörspiel von funk geht in die letzte Runde

Die finale Staffel beleuchtet die bedrohlichen Möglichkeiten moderner Technologien.

funk-Format STRG_F recherchiert zum Einsatz von Streumunition in der Ukraine
© STRG_F
16. September 2024

funk-Format STRG_F recherchiert zum Einsatz von Streumunition in der Ukraine

Das funk-Format STRG_F hat sich den Einsatz von Streumunition in der Ukraine sowie die Folgen in einer 60-minütigen Dokumentation genauer angeschaut.

„Putins Bären“ für Deutschen Fernsehpreis nominiert
©
5. September 2024

„Putins Bären“ für Deutschen Fernsehpreis nominiert

Doku über das zerstörerische Potential von staatlichem Hacking ist in der Kategorie „Dokumentation/Reportage“ für den Deutschen Fernsehpreis nominiert.

„handy_crush“ – Neues Medienkompetenz-Format von KiKA und funk 
© funk
5. August 2024

„handy_crush“ – Neues Medienkompetenz-Format von KiKA und funk 

handy_crush greift mit Host und Content-Creator Noel Dederichs Alltägliches und vermeintlich Harmloses auf, das ihm bei der Smartphone-Nutzung begegnet.

Neu bei funk: smypathisch – die show 
© funk
2. August 2024

Neu bei funk: smypathisch – die show 

Das unnötig kritische Interviewformat am unnötig langen Tisch: smypathisch – die show.

Fakecheck und MDR Aktuell: Gemeinsam gegen politische Fakenews auf TikTok
©
2. August 2024

Fakecheck und MDR Aktuell: Gemeinsam gegen politische Fakenews auf TikTok

Fakecheck, das Medienkompetenz-Format von funk, und die tagesaktuelle Redaktion von MDR Aktuell arbeiten zusammen.

funk und World Wide Wohnzimmer beenden Zusammenarbeit nach sieben Jahren – neue Unterhaltungsformate begeistern
© funk
9. Juli 2024

funk und World Wide Wohnzimmer beenden Zusammenarbeit nach sieben Jahren – neue Unterhaltungsformate begeistern

Viele neue Unterhaltungsformate im Portfolio.

Kindesmissbrauch auf Social Media: Polizei nutzt effektive Ermittlungsmethode bislang kaum
© STRG_F
13. Juni 2024

Kindesmissbrauch auf Social Media: Polizei nutzt effektive Ermittlungsmethode bislang kaum

Undercover-Recherche von STRG_F.

funk bringt jungen Menschen die Europawahl näher
©
27. Mai 2024

funk bringt jungen Menschen die Europawahl näher

Mit seinen Formaten liefert funk den 14- bis 29-Jährigen umfassende Informationen rund um die vom 6. bis 9. Juni stattfindende Europawahl.

Die andere Frage – neues funk-Format hat keine Angst vor komplexen Antworten
© funk
2. Mai 2024

Die andere Frage – neues funk-Format hat keine Angst vor komplexen Antworten

Die andere Frage greift gesellschaftliche Fragen auf, die sich viele Menschen stellen, die in der öffentlichen und veröffentlichten Debatte für sie aber zu kurz kommen.

Tahsim bringt bekannte Persönlichkeiten zum Schwitzen
© NilsReuter
29. April 2024

Tahsim bringt bekannte Persönlichkeiten zum Schwitzen

Drängend, absurd und manchmal auch unangenehm – in Tahsims Interview-Format stellt Host Tahsim seinen Gästen ab sofort ungemütliche Fragen

funk-Mitarbeiter Leo Braun gewinnt zweiten Platz beim Kurt-Magnus Preis
© hr/Sascha Rheker
18. April 2024

funk-Mitarbeiter Leo Braun gewinnt zweiten Platz beim Kurt-Magnus Preis

funk-Host von Was die Woche wichtig war überzeugt Jury mit Podcast-Sonderfolgen zum Nahost-Konflikt

Grimme-Preis 2024 für HYPECULTURE
© funk
14. März 2024

Grimme-Preis 2024 für HYPECULTURE

HYPECULTURE erhält den Grimme-Preis in der Rubrik „Jugend“!

« Zurück 1 2 3 4 5 … 27 Weiter »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzinformation
funk ist ein Angebot von und