Depressionen enttabuisieren: Junge Männer erzählen bei follow me.reports ihre Geschichte
Jonah und Philipp geben follow me.reports intime Einblicke in ihren Umgang mit Depressionen und zeigen, wie sie Stereotype überwinden.
Jonah und Philipp geben follow me.reports intime Einblicke in ihren Umgang mit Depressionen und zeigen, wie sie Stereotype überwinden.
funk verstärkt mit einem neuen Führungsmodell die Förderung seiner Mitarbeitenden und etabliert in der Programmgeschäftsführung eine geteilte Führung.
Die stellvertretenden Programmgeschäftsführerinnen Kristin Blum und Franziska Kues sprechen über geteilte Führung bei funk.
Künstliche Intelligenz verändert bereits unser Leben – doch was, wenn sie bald unser aller Schicksal bestimmt? Das ist der Kern vom neuen funk-Podcast Godcode – Macht. KI. Drama. Hier geht’s zum Podcast Bei Godcode geht es um einen Konflikt, der die KI-Welt spaltet. Denn ChatGPT war erst der Anfang. Im Silicon Valley wird gerade mit […]
Das neue funk-Format Das letzte Gespräch? bietet zwei Menschen einen sicheren Raum, um ihre Konflikte auf eine besondere Weise anzusprechen.
Neues funk-Format mit Kaddi Fricke: TELEKADDI begibt sich auf eine nostalgische Reise in die Vergangenheit.
Das funk-Format deep und deutlich, bei dem Stars, emotionale Geschichten und die Lebensrealität junger Menschen im Zentrum stehen, geht in die sechste Staffel.
Klarheit statt Unsicherheit, Fakten statt Fake News – funk, das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, komplettiert sein Wissensnetzwerk mit neuen Angeboten auf TikTok.
Das funk-Format Fakecheck gewinnt den Robert Geisendörfer Preis 2024 in der Kategorie “Soziale Medien”.
Das funk-Format Türkei100 zeigt die Wendepunkte, Meilensteine und außergewöhnlichen Geschichten der Republik seit der Gründung im Jahr 1923 anhand von Originalaufnahmen und –bildern.
Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene in der beauftragten Altersspanne von 14 bis 29 Jahren kennen und nutzen das Angebot des Content-Netzwerks.
Die finale Staffel beleuchtet die bedrohlichen Möglichkeiten moderner Technologien.
Das funk-Format STRG_F hat sich den Einsatz von Streumunition in der Ukraine sowie die Folgen in einer 60-minütigen Dokumentation genauer angeschaut.
Doku über das zerstörerische Potential von staatlichem Hacking ist in der Kategorie „Dokumentation/Reportage“ für den Deutschen Fernsehpreis nominiert.
handy_crush greift mit Host und Content-Creator Noel Dederichs Alltägliches und vermeintlich Harmloses auf, das ihm bei der Smartphone-Nutzung begegnet.