Kategorie: Unterhaltung / Orientierung/ Interview
Darum geht es: Auf Klo ist ein Talkformat auf YouTube, Instagram und TikTok. Und weil das Klo der Ort ist, auf dem man ungestört Geheimnisse austauschen kann, laden Lisa Sophie Laurent, Maria Popov und Sarah Schneider jede Woche eine neue Person genau dorthin ein. Wieso redet eigentlich niemand über Fehlgeburten? Bin ich pansexuell? Was heißt eigentlich nonbinär? Und wieso ist die Flüssigkeit in Tampon-Werbungen immer noch blau? Während sie mit Klischees aufräumen, reden sie ungeniert über Freundschaft, Sex, Liebe, Mental Health, Zukunft, Politik.
Das sagen die Macher:innen: Seit September 2016 gibt Auf Klo Menschen eine Stimme, die in unserer Gesellschaft nur selten die Möglichkeit bekommen, über ihre Erfahrungen und Lebenssituationen zu sprechen. Das Wichtigste: Wir sprechen nicht über sie, wir sprechen mit ihnen! Und selbst die größten Hass-Wellen im Netz können uns nicht davon abhalten. Aber wieso eigentlich dieser Name? Auf Klo ist eine Antwort auf die nervige Frage: „Warum gehen Mädchen eigentlich immer zu zweit aufs Klo?“ Na, um entspannt in einem für sie sicheren Raum über die wichtigen Dinge und Probleme des Lebens zu reden. Ist doch klar! Wir sprechen über Sex und Verhütung, den ersten Besuch bei der Frauenärztin, die erste Periode, Schönheitsideale und Körperbilder, Essstörungen und Lernstress. Aber auch über Alltagsrassismus oder ungewollte Schwangerschaften. Bei Auf Klo wird wirklich alles angesprochen, damit jede:r weiß: Es gibt nichts, wofür du dich schämen musst!
Maria Popov ist Host bei Auf Klo und immer auf dem neusten Stand, was Trends auf TikTok und Skandale auf Youtube angeht. Sie ist auch neben Auf Klo als Journalistin und Moderatorin tätig. Ihre Hobbies sind Tanzen nähen und Hunde streicheln. In Talkshows und Podcasts spricht Maria über Themen wie Schönheitsideale, die LGBTQ+ Community und Tabubruch. Keine Frage ist Maria zu peinlich, keine Antwort ist ihr intim genug.
Lisa Sophie Laurent ist Content Creatorin, Autorin, Moderatorin und hat Politikwissenschaften und Psychologie studiert. Seit 2017 ist sie als Moderatorin für das funk-Format „Auf Klo“ tätig. Auf ihren Social Media-Kanälen klärt sie unter anderem über die Themen Nachhaltigkeit und vegane Ernährung, sowie über mentale Gesundheit auf.
Sarah Schneider ist gebürtige Berlinerin und aktuell Studentin an der Technischen Universität Berlin und belegt dort den Studiengang Kultur und Technik mit dem Schwerpunkt Sprache und Kommunikation. Dort ist sie dabei ein Zertifikat für Geschlechterforschung zu machen und liest deswegen nicht nur für die Uni, sondern auch in ihrer Freizeit viel über feministische und queere Bewegungen. Neben der Moderationsstelle bei @aufklo, ist sie als Content Creation Support für ein junges Start-Up tätig, bei dem sie Aufklärungsinhalte zu Themen wie Sexualität, Inklusion und intersektionalen Feminismus aufbereitet.
Auszeichnungen:
- Das Format wurde am 29. September 2020 mit dem 3. Platz des Smart Hero Awards sowie dem Publikumspreis in der Kategorie „Demokratisch Gestalten“ ausgezeichnet.
Einen Einblick in das Format gibt es hier:
Stab
- Hosts
- Sarah Schneider
- Lisa Sophie Laurent
- Maria Popov
- Redaktion
- Annika Prigge (KOOPERATIVE BERLIN)
- Denise Ott (KOOPERATIVE BERLIN)
- Ilayda Ipek Karakurt (KOOPERATIVE BERLIN)
- Yildiz Krahn (KOOPERATIVE BERLIN)
- Milena Schulz (KOOPERATIVE BERLIN)
- Lilli Birk (KOOPERATIVE BERLIN)
- Ole Siebrecht (KOOPERATIVE BERLIN)
- Josefine Schneider (KOOPERATIVE BERLIN)
- Hanane Oubari (KOOPERATIVE BERLIN)
- Marie Kamprath (KOOPERATIVE BERLIN)
- Fabienne Sand (KOOPERATIVE BERLIN)
- Hoai Phuong Tran Thi (Partnermanagement, funk)
- Social Media Redaktion, Community Management
- Ilayda Kaplan
- Denise Rhode
- Marie Thomas
- Sarah Schneider
- Dimitri S.
- Redaktionsleitung
- Annika Prigge
- Marie Thomas
- Grafik
- Julia Habich
- Magda Kreps
- Schnitt
- Selina Gemmerich
- Katharina Frucht
- Sadaf
- Projektleitung
- Markus Heidmeier
- Projektmanagement
- Susanne Doerry
- Produktionsleitung
- Steve Bülow
- Oliver Hampe
- Produktion
- KOOPERATIVE BERLIN für funk