Erweitertes funk-Angebot zur Corona-Krise
Livestreams mit funk-Creator*innen #mitfunkzuhause, Playlisten für Schüler*innen und mehr: Hier ist das erweiterte funk-Angebot zur Corona-Krise zu finden.
Livestreams mit funk-Creator*innen #mitfunkzuhause, Playlisten für Schüler*innen und mehr: Hier ist das erweiterte funk-Angebot zur Corona-Krise zu finden.
Mit dem 1. Platz des Publikumspreis wurde am Mittwoch, 19. Juni 2019, bei der Verleihung des Grimme Online Awards in der Kölner Flora das funk-Format „Einigkeit & Rap & Freiheit“ mit Hubertus Koch ausgezeichnet.
Die funk-Formate „WUMMS” und „Jäger & Sammler” wurden am Donnerstag, den 23. Mai 2019, im Auswärtigen Amt in Berlin mit dem Civis-Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa ausgezeichnet.
Den Weltfrauentag am Freitag, den 8. März 2019, nehmen funk-Creator*innen zum Anlass, um über Themen zu sprechen, die vor allem junge Frauen beschäftigen.
Im Oktober 2017 blickt das Content-Netzwerk funk auf sein erstes Jahr zurück. 20 Prozent der 14- bis 29-Jährigen kennen die Marke funk laut ARD/ZDF-Onlinestudie 2017. Das Portfolio des Netzwerks umfasst mittlerweile über 60 Formate. Die Talentförderung von Newcomern ist dabei ein genauso wichtiger Bestandteil wie auch die Entwicklung neuer Inhalte mit etablierten Gesichtern der Webvideobranche.
Information trifft Show in der funk Wahlgemeinschaft – Live am 24. September ab 17:30 Uhr auf YouTube und funk.net. funk Köpfe, weitere bekannte YouTuber sowie Jungpolitiker*innen beschäftigen sich in der funk Wahlgemeinschaft damit, was der Wahlausgang für Menschen unter 30 Jahren bedeutet.
Die Academy des Webvideopreis Deutschland hat die diesjährigen Webvideopreis Nominierungen bekanntgegeben. funk ist 2017 mit 9 Formaten bei den Nominierungen vertreten. Der Webvideopreis ist der größte Medienpreis im Bereich Webvideo und Social Media in Europa.