World Wide Wohnzimmer-Live Show mit Benni und Dennis Wolter
„Erkennst DU den Song?” wird erstmals als Live-Show mit Publikum vor Ort in Frankfurt ausgerichtet. Dabei laden die Twins zum großen Wildcarder-Special ein.
„Erkennst DU den Song?” wird erstmals als Live-Show mit Publikum vor Ort in Frankfurt ausgerichtet. Dabei laden die Twins zum großen Wildcarder-Special ein.
Zwei Tage verbringt Y-Kollektiv-Reporterin Anne Thiele in einer Suchtklinik in Thüringen. Die neue Reportage des Y-Kollektiv beschäftigt sich mit Polytoxikomanie – der Abhängigkeit von mehreren Substanzen gleichzeitig. Der Film ist seit Donnerstag, 30. Juni, auf YouTube und funk.net zu sehen.
Das Sportsatireformat WUMMS hat vom 13. bis 19. Juni 2022 auf seinem Instagram-Kanal wieder um die Stimmen der Fans gebeten. Gesucht war das schönste Stadion.
Für eine neue Highlight-Folge verschlägt es nun auch das Team von Das schaffst du nie! vor die Tore Münchens. Dabei könnte die Challenge nicht größer sein: Verstecken in der Bavaria Filmstadt.
In einer neuen Dokumentation von STRG_F Epic versuchen die Reporter:innen zu ergründen, warum die Taliban wieder an die Macht kamen und warum viele Menschen in Afghanistan sich offenbar mit ihnen arrangieren.
Crisis – Hinter der Front beschäftigt sich mit den Auswirkungen von weltweiten (militärischen) Konflikten auf den Alltag der Menschen vor Ort – und den Folgen für andere Länder wie Deutschland.
Das neue funk-Format HYPECULTURE nimmt sich den Trends der HipHop-Szene an und erklärt sie im wöchentlichen Rhythmus auf YouTube.
Wie das Grimme-Institut bekannt gab, darf sich das Moderationsteam des funk-Formats offen un’ ehrlich über einen Grimme-Preis 2022 in der Rubrik „Kinder und Jugend“ freuen.
Im wöchentlichen Rhythmus widmet sich ATLAS auf YouTube einem spannenden und aktuellen Thema aus einem anderen Teil der Welt.
Gemeinsame Recherche von Hand Drauf und ultraviolett stories zum Thema Endometriose
Der ehemalige Verleger und Gründer des Magazins Stern, Henri Nannen, war im Zweiten Weltkrieg tiefer in den Nationalsozialismus verstrickt als bislang bekannt.
In Kleidung deutscher Marken wie Adidas, Hugo Boss und Puma gibt es Hinweise auf Baumwolle aus der chinesischen Provinz Xinjiang – das zeigen Recherchen des investigativen funk-Formats STRG_F. Bei dieser Baumwolle besteht ein Risiko, dass sie mit Zwangsarbeit produziert wurde.
In der achten Staffel dreht sich alles um Mailin. Die sonst eher unauffällige Mailin gerät plötzlich ins Rampenlicht der Schule und muss sich fragen: Bin ich eine starke Frau?
Auf Instagram und TikTok widmet sich Rosa Roderigo im Format Rosa kocht grün Fragen wie diesen und lädt ihre Community ein, sich mit veganer Ernährung auseinanderzusetzen.
Gemeinsam mit den Zuhörer:innen erzählt SCHREIB MICH AB die auf einem realen Fall basierende Geschichte weiter.