
© Raphael Beinder
14. August 2018
Was macht eine Familie heute aus? Und was ist schon „normal“? Ab dem 11. September wird sich die queere Webserie „STRAIGHT FAMILY“, die im Rahmen eines DFFB-Projekts in Kooperation mit MANEO entstanden ist, diesen Fragen widmen.

© Frank Seibert, Die Frage, funk
27. Juni 2018
Wie komme ich mit dem Tod klar? Eine schwierige Frage. Für die Suche nach Antworten wurde das Reportage-Format „Die Frage“ (PULS für funk) mit dem 2. Platz beim Sozialcourage Medienpreis ausgezeichnet.

© funk
25. Juni 2018
Mainz, 25. Juni 2018 – Was passiert auf der Welt und warum? Seit knapp anderthalb Jahren liefert Novi, der Chatbot der ARD-Tagesschau und funk, seinen Nutzern morgens und abends die wichtigsten News – kompetent, aktuell und mit viel Roboter-Charme. Das Besondere: Die Nachrichten gibt’s bei Novi nicht als Artikel, sondern als Chat-Dialog im Messenger. Bisher ist Novi […]

© Melanie Gath
22. Juni 2018
Mainz, 22. Juni 2018 – Bei der Preisverleihung des diesjährigen „Grimme Online Award“ am 22. Juni 2018 in der Kölner Flora konnte sich das Wissensformat „maiLab“ gleich doppelt freuen. Host Mai Thi Nguyen-Kim und Redakteurin Melanie Gath (SWR) wurden nicht nur mit einem Preis in der Kategorie „Wissen und Bildung“ ausgezeichnet – auch das Publikum schloss sich […]

© funk, E+U TV Film- und Fernsehproduktion - Fotografin: Carolin Gödeke
14. Juni 2018
Mainz, 14. Juni 2018 – Endlich sturmfrei! Vor fast einem Jahrzehnt stellten sich jeweils fünf Jugendliche in „Die Jungs-WG“ und „Die Mädchen-WG“ den Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Nun beziehen sechs der ehemaligen Bewohner eine WG in Köln – und können all das tun, was sie als 14-Jährige noch nicht durften. Was denken sie heute über ihre damaligen […]

© Paul Ruben Mundthal
10. Mai 2018
Mainz/Berlin, 26. April 2018 – „Was bedeutet es für dich, Patriot zu sein?“ – „Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor in deinem persönlichen Wunschszenario?“ Das sind Einstiegsfragen für ein Bewerbungsgespräch für eine geschlossene Hater-Gruppe. Für die Dokumentation „Lösch Dich: So organisiert ist der Hass im Netz“ hat sich ein Rechercheteam in das Troll-Netzwerk „Reconquista Germanica“ […]

© funk/ Carolin Gödeke
8. Mai 2018
Mainz, 14. Mai 2018 – Ohne Eltern völlig auf sich selbst gestellt: Vor fast einem Jahrzehnt stellten sich Teenager in den Doku-Soaps „Die Jungs-WG“ und „Die Mädchen-WG“ erstmals den Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Nun beziehen sechs der ehemaligen Bewohner in „die wohngemeinschaft“ ein gemeinsames Loft. Haben die WG-Mitglieder My, Janina, Alina, Paolo, Aaron und Alexey, die […]

© CURLYPICTURES GmbH & Co. KG
12. April 2018
Nach einem Blackout wachen Manu (Christopher Reinhardt) und Polly Engel (Merle Collet) wieder auf – eingesperrt in einem Keller. Kurz zuvor waren die Engels noch das YouTube-Paar Nummer Eins, ihre Trennung enttäuschte hunderttausende Fans – insbesondere der fanatische Justus (Filip Januchowski). Er entführt seine Stars und stellt eine ungewöhnliche Bedingung für ihre Freilassung.

© funk
12. April 2018
Hamburg, 12. April 2018 – Syrische Flüchtlinge, die mit einem gültigen Aufenthaltsstatus in Deutschland leben, verlassen offenbar zunehmend die Bundesrepublik. Viele reisen illegal in die Türkei. Das haben gemeinsame Recherchen des ARD-Politikmagazins „Panorama“ und von STRG_F, dem investigativen Reporterformat von funk, ergeben. Als Grund nennen viele Syrer die erschwerte Familienzusammenführung. Da die Flüchtlinge kein Visum für die […]

© funk / Bavaria
10. April 2018
Mainz, 10. April 2018 – Die neue Webserie FREAKS, deren acht Episoden am 13. April 2018 komplett auf YouTube und funk.net veröffentlicht werden, macht auf das Thema Depressionen und psychische Erkrankungen im Jugendalter aufmerksam. Die Hauptrollen sind mit Phil Laude, Wilson Gonzalez Ochsenknecht, Runa Greiner, Luise von Finckh und Matilda Merkel besetzt.

© Annika Fußwinkel / funk
10. April 2018
Mainz, 10. April 2018 – Ein bewährtes, journalistisches Format gehört ab sofort zu funk: Aus #WDR360 wird reporter und der Kanal wechselt ins funk Netzwerk. reporter widmet sich politischen und gesellschaftlichen Themen. Die Reportagen betreffen die Lebenswelt der Community – sie sind nah am Geschehen, mutig, überraschend und investigativ. reporter richtet sich an 20- bis 24-Jährige, die […]

© Andreas Szczurowsk
14. März 2018
Mainz, 14. März 2018 – Das funk-Format GERMANIA wird mit dem 54. Grimme-Preis 2018 in der Kategorie „Kinder & Jugend“ ausgezeichnet. Dies gab die Jury des Grimme-Instituts heute in Marl bekannt. Die Preisverleihung findet am 13. April 2018 in Marl statt. Nach der Auszeichnung für Wishlist 2017 ist es der zweite Grimme Preis für funk.

© funk/ZDF/Bantry Bay/Gordon Muehle
19. Februar 2018
Freundschaft, Liebe und die Suche nach der eigenen Identität – in der Webserie „DRUCK“ stellen sich fünf junge Frauen den Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Seit Montag, 19. Februar 2018, laufen die Dreharbeiten in Ahrensfelde und Umgebung. Unter der Regie von Pola Beck stehen noch weitestgehend unbekannte, junge Schauspieltalente vor der Kamera. „DRUCK“ ist die deutsche Adaption der norwegischen Erfolgsserie „SKAM“.

© funk
17. Januar 2018
Fünf funk-Formate sind beim 54. Grimme-Preis 2018 in der Kategorie „Kinder & Jugend“ nominiert. Nach der Auszeichnung für die erste Staffel „Wishlist“ in 2017, hat nun die zweite Staffel die Chance auf den renommierten Medien-Preis. Neben der Mystery-Serie haben auch „GERMANIA“, „Bongo Boulevard“, „Chili Chopstickz“ und „Die Frage“ eine Nominierung erhalten.
Am 14. März werden die Gewinner bekanntgegeben. Die Preisverleihung findet am 13. April in Marl statt.

© funk
11. Dezember 2017
„Der schwarze Tod“ ist ein Projekt von den Rocket Beans für funk in Kooperation mit der evangelischen und katholischen Kirche. Am Sonntag, den 17. Dezember, beginnt um 16:30 Uhr die Pre-Show zum Abenteuer live auf www.rocketbeans.tv. Ab 18:00 Uhr folgt die Hauptshow auf go.funk.net/schwarzertod.