Kategorie: Podcast / Politik / Gesellschaft / Orientierung
Darum geht es: Für den neuen Podcast Deutschland3000 – ’ne gute Stunde mit Eva Schulz trifft Eva jede Woche Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen: Menschen, die mit ihren Ideen, Projekten und Geschichten beeindrucken oder bewegen, manchmal auch irritieren. Der Podcast ist kein übliches Talk-Format. Vielmehr ergründet Eva Schulz durch ihre Gesprächsführung die Haltung ihrer Gäste zu gesellschaftlich und politisch relevanten Themen. So spricht sie etwa mit funk-Kollege Fynn Kliemann über seinen Traum vom Altwerden, debattiert mit Collien Ulmen-Fernandes über Geschlechterrollen und fragt den Millionär Leon Windscheid, ob Geld wirklich glücklich mach.
Das sagt Eva dazu: „Mein Ziel ist, diesen Leuten so zu begegnen, wie du sie vorher noch nie gehört hast. Deutschland3000 soll die Hörerinnen und Hörer, mich und meine Gäste auf neue Gedanken bringen. Weil man, wenn man jemand anderes kennenlernt, auch immer ein bisschen was Neues über sich selbst erfährt“.
Mehr über Eva Schulz: Eva Schulz ist bereits durch das funk-Format Deutschland3000 bekannt, in dem sie das politische Geschehen für ein junges Publikum aufgreift. In wöchentlich erscheinenden Videos auf Facebook und YouTube sucht sie Antworten zum politischen und gesellschaftlichen Tagesgeschehen und stößt regelmäßig Debatten in den sozialen Netzwerken an. Dafür wurde sie 2017 vom medium magazin als Unterhaltungsjournalistin des Jahres ausgezeichnet und kürzlich vom Forbes Magazine zu den „30 Under 30″ gezählt.
Deutschland3000 war von 2017 bis Juni 2023 ein Format von funk.
Auszeichnungen:
- Im März 2020 wurde Eva Schulz für Deutschland3000 – ’ne gute Stunde mit Eva Schulz mit dem Deutschen Podcast Preis 2020 in der Kategorie „Beste:r Interviewer:in“ ausgezeichnet
- Im April 2020 wurde Eva Schulz der Kurt-Magnus-Preis, der Nachwuchsförderpreis der ARD für junge Radiojournalist:innen, verliehen
Einen Einblick in den Podcast gibt es hier.
Stab
- Redaktion
- Eva Schulz
- Isabella Schreier
- Julika Bickel
- Dennis Dabelstein (NDR)
- David Schöne (funk)
- Produktion
- funk und die jungen Radioprogramme der ARD (1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, Fritz, MDR Sputnik, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING)